Gehzeiten
von | Start | bis | Ziel | Zeit | HM | Laenge | Schwierigkeit | Zeitaufwand | KS | pos | Relevanz | Klettersteig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Loser Alm | 1.600 | Einstieg | 1.550 | 0,25 | Weg/Strasse | 159 | 1 | SOPHIE | ||||
Einstieg DIML-Wand | 1.580 | Top | 1.650 | 1,00 | 70,00 | 300 | 70 % B, 30 % C | 159 | 2 | SOPHIE | ||
Top | 1.650 | Loser Alm | 1.600 | 0,25 | Steig alpin | 159 | 3 | SOPHIE | ||||
Ausrichtung: WEST | Tour gesamt etwas 2 Stunden | 159 | 4 | SOPHIE |
Anspruch
Sparte | Balken |
---|---|
Erfahrung | ![]() |
Kondition | ![]() |
Kraft | ![]() |
Schwierigkeit | ![]() |
Skala | ![]() |





ANSPRUCH
Zustieg:
In 5 Minuten erreicht man vom Parkplatz an der Loser-Alm den Einstieg in die Diml-Wand.
einfach und sportlich | attraktiv
Meist B (70%), einige kurze Stellen C (30%)
Kletterlänge etwa 300 m bei etwa 70 Höhenmetern
KLETTERSTEIG
- ANSEILPLATZ
für Partnercheck usw. - EINSTIEG
recht rasant startet der Klettersteig nach oben -
VERLAUF
Auf interessanter Route, oft im Zickzack, klettert man teils richtig vertikal, dazwischen querend und mit einfacheren Passagen nach oben.
TOP und ABSTIEG
Flankiert von Bäumen steigt man auf die grasigen Flächen oberhalb.
Den Pfadspuren (erst nach Südwesten) folgende, kommt man bequem zurück zur Loser Alm.
BESONDERES
Steigen Sie bei unsicheren Wetterverhältnissen auf keinen Fall ein. Vermeiden Sie das Lostreten von Steinen!
Sicherungen:
- ausgezeichnet
AUSRÜSTUNG
- Kletterhelm
- Klettergurt mit Klettersteigset
- Klettersteig-Handschuhe
- passendes Schuhwerk
Übersicht Orientierung
Mit dem Auto: Über die Autobahn A1, Ausfahrt Regau, weiter auf der B145 nach Altaussee.
Panoramastrasse: bis zur Loser Alm
Panoramastrasse: bis zur Loser Alm
<hr/><!-- [et_pb_line_break_holder] --><iframe src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1k1WCSUyHGjKtiHhsDAIOrQxSoIqUarmw" width="1280" height="900"></iframe>


